Heute | 357 |
Diesen Monat | 5946 |
Hier wächst etwas Großartiges
In 24 Stunden von der Jahreshauptversammlung zur Deutschen Meisterschaft
Frankfurt(O.) - Der Ringer- Standort Frankfurt(O.) brachte viele erfolgreiche Athleten hervor, Maik Bullmann gehört mit 3 Weltmeistertiteln und seinem Olympiasieg von 1992 in Barcelona zu den letzten, großen Aushängeschildern des Leistungszentrums. 2008 waren es Marcus Thätner und Mirko Englich, die bei den Olympischen Spielen in Peking kämpften, wobei Englich, der von Witten an die Oder kam, mit einem grandiosen Leistungssprung unter Trainer Jörn Levermann Olympisches Silber erkämpfte.
Frankfurt(O.) - „Ihr könnt euch jederzeit gerne wieder für Meisterschaften bewerben“, brachte es der Vizepräsident des Deutschen Ringer- Bundes, Ralf Diener auf den Punkt, denn die Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im griechisch-römischen Stil waren wie schon andere Titelkämpfe zuvor, sowie die jährlich stattfindenden Brandenburg-Cups, sehr gut vorbereitet und durchorganisiert. Ein riesiges Helferteam sorgte nicht nur für schnellen Auf- und Abbau, sowie einen reibungslosen Ablauf, sondern auch für riesige Stimmung am Mattenrand. Und diese Stimmung motivierte die 13- und 14-jährigen Kämpfer zusätzlich, die zum Großteil noch im jungen Jahrgang dieser jüngsten-, bei Deutschen Meisterschaften zugelassenen Altersklasse kämpften.
Weiterlesen: Deutsche Meisterschaften der B-Jugend im griechisch-römischen Stil in Frankfurt(O.)
Brandenburgs Ringer im Freudentaumel
6 Meistertitel gingen bei den Juniorinnen (4) und Junioren (2) an das Bundes-Leistungszentrum Frankfurt(O.), die Freistilringer holten 2 Titel nach Luckenwalde
Weiterlesen: Deutsche Meisterschaften der Junioren in Bad Kreuznach und Hemsbach
Termine und Ausrichter der Deutschen Einzelmeisterschaften 2018
* Link zur Liste *