--------------------------------
Heute | 61 |
Diesen Monat | 2602 |
Zwei 5. Ränge und ein Aufwärtstrend
Istanbul - Die Europameisterschaften der U-23 sind beendet, die vier brandenburger Athleten Francy Rädelt, Luzie Manzke Karan Mosebach (alle RSV Hansa 90 Frankfurt/O.) und Ilja Matuhin (1. Luckenwalder SC) sind wieder zu Hause, haben sich bei diesen Wettkämpfen, die auf hohem Niveau standen, teuer verkauft. Bei diesen Titelkämpfen waren die Teilnehmerfelder teilweise klein, es fehlten die schwächeren Nationen, die absolute europäische- ja teilweise Weltspitze war in Istanbul vertreten.
Weiterlesen: Europameisterschaften der U-23 in Istanbul (TUR) - Zusammenfassung
Istanbul – Luzie Manzke (62 kg/RSV Hansa 90 Frankfurt(O.) hat bei den Europameisterschaften der U-23 das kleine Finale um Bronze gegen die Rumänin Kriszta Incze verloren und beendet damit die Titelkämpfe auf dem 5. Platz.
Weiterlesen: U-23-Europameisterschaften vom 3.-10.6.2018 in Istanbul (TUR) - Tag 5
Istanbul – Am 3. Kampftag der U-23-Europameisterschaften in Istanbul (TUR) konnte das deutsche Lager erstmals bei diesen Titelkämpfen ausgelassen jubeln, denn Elena Brugger (55 kg/TuS Adelhausen) kämpfte sich ins Finale, während Ellen Riesterer (50 kg/Freiburg/Haslach) und Francy Rädelt (76 kg/RSV Hansa 90 Frankfurt/O.) am Donnerstagabend zum Kampf um Platz drei antreten.
Jan Zirn (97 kg/KG Baienfurt) steht bei der U-23-EM in Istanbul (TUR) in der Hoffnungsrunde
Istanbul – Die Hoffnung stirbt zuletzt, die deutschen Griechisch-Römisch-Ringer haben bei den U-23-Europameisterschaften in Istanbul (TUR) am Mittwoch mit Jan Zirn (97 kg/KG Baienfurt) noch ein heißes Eisen im Feuer, der Württemberger steht in der Hoffnungsrunde.
Istanbul – Am Montagmorgen erfolgte der Startschuss zu den Europameisterschaften der U-23 in Istanbul (TUR), eine Woche lang ermittelt nun die 'Generation 2020' ihre kontinentalen Titelträger. Zum Auftakt traten die Griechisch-Römisch-Spezialisten mit dem Frankfurter Karan Mosebach auf die Matten im 'Bagcilar Spor Kompleksi', ab Mittwoch folgen die Damen, unter denen auch Luzie Manzke und Francy Rädelt sind während die Freistilringer mit dem Luckenwalder Ilja Matuhin am Wochenende den Schlusspunkt setzen.
Frankfurter Ringerschule wurde gut vertreten
Skopje – Mit Rebekka March und Angelina Purschke traten bei den Europameisterschaften der Kadettinnen in Skopje (MKD) zwei Ringerinnen aus dem Bundes-Leistungszentrum Frankfurt(O.) an.
Weiterlesen: Ringen / Europameisterschaften der Kadetten in Skopje (MKD)
Das nächste Mal fahre ich mit der Kutsche in die Ringkampfarena …
Martin Obst – Vize-Europameister zwischen Ringkampf, Familie und Beruf
Weiterlesen: Portrait Martin Obst (Vize-Europameister im Freistilringen)